Vers der Woche
Diesen Satz gab Jesus zur Antwort, als Er gefragt wurde, was denn das größte Gebot im Gesetz sei. Die Rabbis damals hatten nämlich 613 Gebote aufgestellt und konnten sich nicht einigen, welches das höchste war. Jesus zitiert diesen Vers aus 5. Mose 6,5. Er sprach von uneingeschränkter Hingabe Gott gegenüber. Da man diese Liebe nicht in Form von Götzen oder Standbildern darstellen durfte, musste diese Liebe anders ausgedrückt werden: Nämlich durch Gehorsam gegenüber Gottes Geboten. So sagt auch Jesus zum Beispiel in Johannes 14,15: "Liebt ihr mich, so haltet ihr meine Gebote."
Das heißt, ich kann nicht Gott lieben und gleichzeitig Menschen hassen, stehlen lügen usw. Aber warum sagt dann Jesus nicht einfach, das wichtigste Gebot sei, Gottes Gebote zu halten? Warum spricht Er von Liebe? Weil Jesus genau weiß, was der Mensch braucht. Er weiß, dass wir Menschen auf Liebe angewiesen sind. Ohne Liebe, ohne uneingeschränkte Zuwendung, Hingabe, Fürsorge, Hilfe in unserem Leben können wir Menschen nicht leben. Wir verkümmern innerlich – wahrscheinlich geht es vielen Menschen so.
Deshalb setzt Gott diese Liebesbeziehung zwischen Gott und dir an den Anfang, an die erste Stelle in den 10 Geboten. Nur wenn du weißt, dass du geliebt bist und du Gott zurückliebst mit deiner ganzen Kraft, kannst du diese Liebe weitergeben, kannst du seine Gebote halten.


Dieses Begleitheft will dich herausfordern, dich aber auch dabei unterstützen, die jeweiligen Wochenlernverse zu verinnerlichen. Lass dich ermutigen, mit diesem Heft zu arbeiten, die Fragen für dich ganz persönlich zu beantworten und die „Challenges“ anzunehmen.
Wir wünschen dir viel Freude und Segen beim Lernen dieser Worte und beim praktischen Leben mit ihnen!
Reinhard Wurster & Valentin Damm
Warum ein Bibellernvers-Programm?
Die Bibel ist das meistgelesene, meistverkaufte und meistübersetzte Buch der Welt. Die Bibel (AT/NT) kann bereits in 694 Sprachen vollständig gelesen werden, in ca. 4.400 Sprachen liegen zumindest Teilübersetzungen vor. Etwa 5,7 Milliarden Menschen haben einen Zugang zur Bibel. Laut der Deutschen Bibelgesellschaft gibt es die Bibel für Gehörlose sogar in bereits 245 Zeichensprachen. In der Geschichte gaben viele Menschen für dieses Buch ihr Leben. Es gibt kein anderes Buch, über das so viel diskutiert und um das so viel gekämpft wurde und wird. Das kommt daher, dass jeder, der mit der Bibel in Berührung kommt, Stellung beziehen muss – denn Gott selbst ist der Autor! Welches andere Buch könnte das von sich behaupten?
Die Bibel wurde über einen Zeitraum von 1.400 Jahren hinweg verfasst. Über 40 Autoren sind an der Bibel beteiligt. Es waren unterschiedliche Menschen wie z.B. Könige, Philosophen, Dichter, Historiker, Ärzte und Fischer. Einige schrieben in Gedichtform, andere durch einfache Briefe oder in Form von Prophetie. Wenn wir akzeptieren, dass die Bibel von Gott inspiriert ist, dann hat sie auch eine hohe Autorität. Wenn sie Gottes Wort ist, dann wird sie die höchste Instanz für unseren Glauben und unser Handeln sein. Als christliche Bekenntnisschule ist für uns die Bibel wesentlicher Orientierungspunkt. Wir wollen dir die Möglichkeit bieten, dass du dir diese Worte Gottes einprägst. Sie können dich ein Leben lang begleiten und Hilfe sein.
